Studie zur Vorsorge-Magenspiegelung

BMBF-gefördert

Magen- und Speiseröhrenkrebs wird häufig zu spät erkannt, weil es bisher keine gezielte Früherkennung gibt.

Die durch Dr. Beyer mit konzipierte RISC-VAL-Studie entwickelt und testet eine neue Methode. Sie soll Personen mit erhöhtem Risiko identifizieren soll – um nur diejenigen zu untersuchen, die am meisten davon profitieren.

Gemeinsam mit 5 anderen Prüfzentren in Bayern und 5 Allgemeinarztpraxen untersuchen wir beschwerdefreie Patienten im Rahmen einer Vorsorge-Magenspiegelung, die im Rahmen eines Fragebogens zu persönlichen Daten vermutlich ein erhöhtes Risiko für Magen- oder Speiseröhrenkrebs haben.

Sie müssen zwischen 50 und 75 Jahren alt sein und dürfen in den letzten drei Jahren keine Magenspiegelung erhalten haben. Wir wollen dadurch eine effektive Früherkennungsmethode für Magen- und Speiseröhrenkrebs entwickeln, um Krebsvorstufen und Krebs in der Frühphase zu erkennen. Dabei sollen aber auch unnötige Untersuchungen vermieden werden.

Die Studie entspricht höchsten Qualitätsstandards und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Sie haben Interesse? Sprechen Sie uns an und informieren Sie sich unter https://www.uk-augsburg.de/einrichtungen/kliniken/iii-medizinische-klinik/klinische-studien/risc-val-studie

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner