
Bewertung wird geladen...
Das gesamte Team der Praxis für Gastroenterologie und gastrointestinale Onkologie blickt stolz zurück auf die Leistung, die seit Gründung der Praxis am 01.02.2002 erreicht wurde.![]()
Über die hohe Zufriedenheit unserer Patienten (z.B. auf Jameda) freuen wir uns sehr. Auch objektiv konnten durch uns Fakten geschaffen werden, die sich sehen lassen können. ![]()
So haben wir in den vergangenen 20 Jahren 30.000 Darmspiegelungen in der Einzelpraxis durchgeführt. Bei nur 104 Darmspiegelungen konnte die Untersuchung - großteils aufgrund einer Engstelle - nicht komplett erfolgen.![]()
Wir haben ca. 14.500 Polypenentfernungen mit der Schlinge durchgeführt, ca. 4.800 dieser Polypen waren 10 mm und grösser, ca. 400 Polypen 30 mm und grösser.![]()
Die einzige bislang in 20 Jahren beobachtete operationspflichtige Komplikation (Perforation) trat nach endoskopischer Entfernung eines 6 cm großen, bereits bösartigen Tumors in der linken Dickdarmhälfte auf. Der Patientin blieb dadurch jedoch die (ansonsten bei Belassung des Tumors notwendige) Entfernung der gesamten linken Hälfte des Dickdarms erspart. Weitere operationspflichtige Komplikationen waren erfreulicherweise nicht aufgetreten.![]()
Nachblutungen nach endoskopischer Polypenabtragung traten bei insgesamt nur 17 der 30.000 Koloskopien bzw. ca. 14.500 Polypektomien auf. Sie konnten alle endoskopisch gestillt werden, bedurften in keinem Fall einer Operation.![]()
Im Rahmen der zahlreichen Analgosedierungen („Narkose“, „Schlafspritze“) war in keinem Fall eine ernsthafte Komplikation zu beobachten (die beispielsweise eine Reanimation erfordert hätte). Es traten im gesamten Zeitraum keine Todesfälle auf. Dabei haben ca. 20% der von uns behandelten Patienten ein höheres oder hohes Anästhesierisiko (sog. ASA-Kategorie, entsprechend ASA 3 oder ASA 4). Diese Patienten werden durch unsere konsiliarisch tätige Anästhesie mitbetreut und überwacht, der wir dafür ebenfalls unsere Anerkennung für diese Leistung aussprechen.![]()
Eine Koloskopie „soll kein Abenteuer“ sein – so unser Leitspruch. Dem sind wir – denke ich – in den letzten 20 Jahren gerecht geworden. ![]()
Vielen Dank dafür an mein tolles Team!![]()
innere.org/leistung-qualitaet-gastroenterologie/
Die Patientenzufriedenheit in den Kernbereichen der Praxis – der Versorgung unserer Tumorpatienten/Onkologie und der Endoskopie – messen wir regelmäßig durch Patientenbefragungen.![]()
Die Patientenbefragung der Endoskopie-Patienten von Dezember 2021 wurde ausgewertet.![]()
Zusammenfassend findet sich – nach einer sehr guten Benotung für unsere onkologische Versorgung – erfreulicherweise auch im Bereich der Endoskopie unverändert eine sehr gute Benotung.![]()
Alle unsere Patientinnen und Patienten, die wir im Rahmen einer endoskopischen Untersuchung betreut haben, würden uns weiterempfehlen. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen positiven Rückmeldungen in Freitextform.![]()
innere.org/patientenbefragung-endoskopie-2021-praxis-dr-beyer/
... See MoreSee Less
Praxis für Gastroenterologie und Onkologie Dr. Beyer Altötting
hat seinen/ihren Status aktualisiert.
5 months ago
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Chronik-FotosDie vierte #Coronawelle ist da: Planbare Behandlungen und Operationen sowie nicht dringliche Termine müssen in einigen Kliniken auf Eis gelegt werden. Doch die Regel- und Notfallversorgung muss weitergehen! Die Magen-Darm-Ärzte unterbrechen deshalb die Aussetzung der Vergabe von Terminen für besonders hygieneintensive Untersuchungen.
Das heißt aber nicht, dass wir uns mit den Krankenkassen über die Erstattung des Aufwands für spezielle Hygieneleistungen einig geworden sind. Wenn die Krankenkassen die Notwendigkeit einer Vergütung der Hygieneleistungen immer noch nicht erkennen, sind wir nach der vierten Coronawelle wieder am selben Punkt wie bis jetzt: Nicht dringliche Termine werden wieder gestrichen werden.
Hier erfahren Sie mehr dazu: sohub.io/a2lc![]()
#coronapandemie #hygieneaufwand #finanzierung #hygienemaßnahmen
... See MoreSee Less
Chronik-FotosNicht erst seit #Corona spielt #Hygiene eine wichtige Rolle für Ärzt:innen, medizinisches Personal und Patient:innen. Doch die Hygieneanforderungen müssen auch bezahlt werden – und das ist im Moment nicht der Fall. Die #Krankenkassen stellen sich quer. Deshalb führt der #SpiFa seine Kampagne zum Thema "Hygiene" fort. Bereits seit Mitte August geht der SpiFa im Zusammenschluss der Fachärzt:innen seiner Mitgliedsverbände bundesweit auf die gesetzlich Versicherten zu, um sie hinsichtlich der gestiegenen Kosten und die Verweigerungshaltung der Krankenkassen zur #Kostenübernahme zu sensibilisieren.
Darüber hinaus werden auch bestimmte Leistungen nicht mehr im gewohnten Ausmaß angeboten, denn: So kann es nicht weitergehen!![]()
Mehr dazu finden Sie hier: sohub.io/wcaj![]()
#hygiene #finanzierung #hygienemaßnahmen #gastroenterologie
... See MoreSee Less
Mehr
Warum Vorsorge?
Informationen der Magen-Darm-Ärzte auf http://www.magen-darm-ärzte.de
Anzahl Besucher:
- 149101Gesamtzahl Besucher:
- 77Besucher Heute:
- 265Besucher letzter Monat: